Folge 5 - Eine Welt zerbricht

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Folge 5 - Eine Welt zerbricht

      Zusammenfassung

      Madeline erleidet einen Zusammenbruch, und mit Hilfe des Doktors setzt Justin sie unter Drogen, um sie gefügig zu machen. Ashton heiratet James Huntoon, der sich in der aufkommenden Sezessionsbewegung engagiert. In einem Edelbordell trifft er mit Elkanah Bent zusammen, welcher zufällig Teile von Madeline's Geheimnis entschlüsselt, mit dem Ziel, dieses Wissen gegen seinen alten Erzfeind Orry Main einzusetzen. Orry reist in Begleitung von Brett nach Norden um George Gewinnanteile aus der gemeinsam finanzierten Baumwollspinnerei auszuzahlen, doch erneut eskaliert die zunächst freudige Stimmung an Virgilia's Polarisierung um die Sklavenfrage. Auf der Rückfahrt geraten Orry und Brett in John Brown's Überfall auf Harper's Ferry, dem sie nur durch Glück entkommen. Grady stirbt hierbei durch Milizen, Virgilia wird in ein Irrenhaus eingeliefert, wo sie der Kongressabgeordnete Sam Greene herausholt und sein Interesse an Ihr bekundet. Orry hält seit Jahren seine Zustimmung zu Brett's Heirat mit Billy zurück und verweist auf die Gegensätzlichkeit mit dem Norden und die Kriegsgefahr im Falle einer Sezession. Hierüber geraden sie letztlich in Streit und Brett verlässt das Elternhaus.
      "Then there is nothing left for me but to go and see General Grant, and I would rather die a thousand deaths.
      Gen Robert E. Lee, Appomattox Court House, 9. April 1865, 8.30 Uhr
    • Einer der besten Szenen ist die Hochzeitsnacht von Ashton und James. Sein Gesichtsausdruck als Ashton ihn abweist. :lol

      Auszug aus einem Interview von Terri Garber (offizielle Homepage):

      Let's see, some of my favorite scenes...I loved my wedding night to James Huntoon. Pretending that it was my first time.
      "South Carolina is too small for a republic and too large for an insane asylum."
      James L. Petigru
    • Und irgendwie war sie ja selbst Schuld daran... sie wollte unbedingt beweisen, dass sie auch kämpfen kann.

      Es war aber schön, wie er sie gerettet hat... mir wurde eigentlich erst bei der Szene klar, dass er sie wirklich geliebt hat, nicht nur als attraktive Frau begehrt und als Mittel zum Zweck betrachtet hat.
    • Ich bin mir nicht ganz sicher, ob er sie absichtlich und ganz uneigennützig mit seinem Körper gegen die Milizen gedeckt hat, oder ob er den Milizen deshalb den Rücken zugedreht hat um Virgilia in die Deckung zurück zu schieben. Grady mag eine gewisse Intelligenz gehabt haben, aber kampferprobt war er eigentlich nicht.
      "Then there is nothing left for me but to go and see General Grant, and I would rather die a thousand deaths.
      Gen Robert E. Lee, Appomattox Court House, 9. April 1865, 8.30 Uhr
    • Priam hat gesagt, dass ihn die meisten Nordstaatler auch nicht besser behandeln. In Virgilia's Gesicht war zu lesen, dass sie diese Aussage nicht hören wollte. Jedenfalls kam es mir immer so vor. Für sie waren ja immer die Südstaatler die Bösen.
      "South Carolina is too small for a republic and too large for an insane asylum."
      James L. Petigru
    • Ja, es war ihr unbegreiflich, wie Priam Orry dankbar sein konnte. So blieb ihr nur, Priam auf "ihrer Seite" zu fixieren: "Du gehörst jetzt zu uns."
      "Then there is nothing left for me but to go and see General Grant, and I would rather die a thousand deaths.
      Gen Robert E. Lee, Appomattox Court House, 9. April 1865, 8.30 Uhr
    • Aber seine eigene Schwester lässt er fast unbeachtet neben sich stehen, während der Mann gegenüber mit dem Gewehr herumfuchtelt ... ;)

      Ja, seine Ritterlichkeit ließ es trotz allem nicht zu, dass Virgilia in die aufziehende Gefahr gerät. Aber er machte es falsch. Er versuchte, Grady zu bedrängen und zu kommandieren. Er hätte mehr erklären müssen, sich mit Grady auf eine Stufe stellen, damit es Grady vielleicht begreift. Obwohl ich Zweifel habe, dass Grady in dieser Situation Orry vor dessen Augen Recht gegeben hätte. Dazu war der Hass viel zu hoch gezüchtet.
      "Then there is nothing left for me but to go and see General Grant, and I would rather die a thousand deaths.
      Gen Robert E. Lee, Appomattox Court House, 9. April 1865, 8.30 Uhr
    • Stimmt, das hat er aber erst getan, als Orry außer Hörweite war.
      Virgilia war aber viel zu vernarrt in den beabsichtigten Erfolg der Aktion, sie wäre niemals "abgehauen" (so hätte sie es gesehen).
      "Then there is nothing left for me but to go and see General Grant, and I would rather die a thousand deaths.
      Gen Robert E. Lee, Appomattox Court House, 9. April 1865, 8.30 Uhr
    • Oh ja! Sie sei ja noch so unerfahren! :D Gerade sie! lol

      Silvi schrieb:

      Einer der besten Szenen ist die Hochzeitsnacht von Ashton und James. Sein Gesichtsausdruck als Ashton ihn abweist. :lol

      Auszug aus einem Interview von Terri Garber (offizielle Homepage):

      Let's see, some of my favorite scenes...I loved my wedding night to James Huntoon. Pretending that it was my first time.
    • Auf der Hochzeit von Ashton erkannte sie noch nicht einmal Orry, bzw. sie dachte nicht daran, daß sie ein Paar sind. Als sie dann das Gespräch mit Forbes, Preston und Justin verfolgte, war sie meines Erachtens etwas klarer, denn letztendlich fand sie ja auch mit der Kutsche den Weg nach Mont Royal.
      Glücklich sind nicht die Menschen, die keine Sorgen haben, sondern die, die positiv mit Dingen leben, die alles andere als perfekt sind.