Ich finde es schade das es Szenen gibt, die nicht in der deutschen Fassung vorkommen. Darunter ist auch die, als Fisk nach Mont Royal kommt und den Befehl hat, alles nieder zu brennen
Fisk:"Abteilung - halt! Corporal, nehmen Sie Ihre Männer mit zu den Außengebäuden da hinten. Sergeant, setzen Sie die Fackeln."
Corporal: "Erster Zug - vorwärts."
Brett: "Was wollen Sie hier?"
Fisk: "Major Fisk, Ma'am. Kilpatrick's Kavallerie-Corps. Ich würde dieses Haus gerne auslassen, aber wir können es nicht. Lassen Sie bitte alle herauskommen."
Brett: "Bitte, Sir, mein Mann ist Offizier in Ihrer Armee. Dies ist auch sein Haus. Sie dürfen es nicht niederbrennen."
Fisk: "Dieser Krieg ist hart zu jedermann, Ma'am. Ich..."
Brett: "Es sind nur Frauen hier. Wir haben diesen Krieg nicht angefangen. Wir versuchen nur ihn zu überleben."
Fisk: "Das versuchen wir alle, Ma'am. Es tut mir leid, aber dies hier muss alles verschwinden."
Brett: "Wir gehen nicht."
Clarissa:"Sie haben meine Tochter gehört, Major."
Brett: "Mutter!"
Clarissa: "Wir gehen nicht."
Fisk: "Sergeant, holen Sie sie von der Veranda." Clarissa: (zieht einen Taschenrevolver) "Sie werden dieses Haus zusammen mit mir verbrennen müssen."
(Waffen werden gespannt)
Brett: "Nein!"
Fisk: "Sergeant, ich denke, dieses Haus ist nah genug an Charleston um ein hervorragendes Haupt­quartier für den Generalsstab abzugeben. Bringen Sie die Männer hinaus. Gute Nacht, Ladies." (reiten ab)
(Fisk erfährt nie wessen Haus und Familie er da verschont hat)
Finde ich wirklich schade das es heraus geschnitten wurde. Zeigt doch auch wie der Krieg ist. Freunde werden zu Feinden und zeigen trotzdem Herz und Verstand wenn es drauf ankommt. Auch wenn sie nicht genau wissen was sie tun, bzw. nicht tun.
Fisk hat wirklich ein gutes Herz. Er gehört einfach ncht in den Krieg, sonder auf seine Tabackfarm